Piston

Piston
Pis|ton 〈[-stɔ̃:] n. 15
1. Pumpenkolben
2. 〈Mus.〉 Ventil der Blechblasinstrumente
3. = Kornett1
[frz., „Kolben, Klapphorn“, als Musikinstrument eigtl. cornet à pistons „Klapphorn“]

* * *

Pis|ton [pɪs'tõ: ], das; -s, -s [frz. piston < ital. pistone, pestone = Kolben, Stampfer, zu: pestare, Piste]:
1. frz. Bez. für: 2Kornett.
2. (Musik) Ventil eines Blechblasinstruments.

* * *

I
Piston
 
[pɪs'tɔ̃ː; französisch, von italienisch pistone »Kolben«, »Stampfer«] das, -s/-s, Bezeichnung für das Pumpenventil bei Blechblasinstrumenten; auch Kurzbezeichnung für das Cornet à Pistons (Kornett).
 
II
Piston
 
[pɪstn], Walter Hamor, amerikanischer Komponist, * Rockland (Me.) 20. 1. 1894, ✝ Belmont (Massachusetts) 12. 11. 1976; studierte in Cambridge (Massachusetts) und bei Nadia Boulanger in Paris und lehrte seit 1926 (1944 Professor) an der Harvard University in Cambridge (Schüler u. a. L. Bernstein). Seine am Neoklassizismus orientierten Werke, darunter das Ballett »The incredible flutist« (1938), acht Sinfonien, Konzerte und fünf Streichquartette, zeigen eine große Beherrschung verschiedenartiger kompositorischen Techniken.
III
Piston
 
[französisch, pɪs'tɔȖ], Kornett.
 

* * *

Pis|ton [pɪs'tõ:], das; -s, -s [frz. piston < ital. pistone, auch: pestone = Kolben, Stampfer, zu: pestare, ↑Piste]: 1. frz. Bez. für 2Kornett. 2. (Musik) Ventil eines Blechblasinstruments, das einen senkrecht arbeitenden Stöpsel hat. 3. (Waffent.) Zündstift.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • piston — [ pistɔ̃ ] n. m. • 1648; « pilon » 1534; it. pistone, de pestare → piste 1 ♦ Pièce cylindrique qui se meut dans un tube (corps de pompe, cylindre de machine, de moteur), où elle reçoit et transmet une pression exercée par un fluide. Course,… …   Encyclopédie Universelle

  • Piston — Pis ton, n. [F. piston; cf. It. pistone piston, also pestone a large pestle; all fr. L. pinsere, pistum, to pound, to stamp. See {Pestle}, {Pistil}.] (Mach.) A sliding piece which either is moved by, or moves against, fluid pressure. It usually… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • piston — PISTÓN, pistoane, s.n. 1. Organ de maşină care efectuează o mişcare alternativă de translaţie într un cilindru în care se găseşte un fluid sub presiune. 2. Instrument muzical de suflat din alamă, asemănător cu trompeta. ♦ Clapă mobilă care… …   Dicționar Român

  • pistón — (Del fr. piston). 1. m. émbolo. 2. Parte o pieza central de la cápsula, donde está colocado el fulminante. 3. Llave en forma de émbolo que tienen diversos instrumentos musicales de viento. ☛ V. escopeta de pistón, fusil de pistón, llave de pistón …   Diccionario de la lengua española

  • Piston — kann Folgendes bedeuten: eine umgangssprachliche Bezeichnung für die französische Ingenieursschule École Centrale Paris ein Blechblasinstrument, siehe Kornett (Instrument) die Befestigungsvorrichtung für Zündhütchen bei Perkussionswaffen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • piston — PISTON. s. m. Cylindre de bois, de fer, ou de cuivre, qui est garni de cuir ou de feutre par le bout, & qui entre dans le corps d une pompe; & sert à eslever l eau. Piston usé. la pompe ne va pas, le piston est rompu. raccommoder un piston …   Dictionnaire de l'Académie française

  • piston — 1704, from Fr. piston, from M.Fr. piston large pestle, from O.It. pistone, variant of pestone a pestle, from pestare to pound, from L.L. pistare, frequentative of L. pinsere (pp. pistus) to pound (see PESTLE (Cf. pestle)) …   Etymology dictionary

  • Piston [1] — Piston (fr., spr. Pistong), 1) Pumpenstock, Kunststange; 2) bei Percussionsgewehren der mit einem Zündloche versehene Stahlcylinder, auf welchen das Zündhütchen aufgesetzt wird …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Piston [2] — Piston, griechischer Bildhauer aus Kalauria, Schüler Amphions …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Piston — (franz., spr. óng), 1) Pumpenstock, Ziehstange; bei Perkussionswaffen der das Zündloch enthaltende Zündstift, auf den das Zündhütchen aufgesetzt wird. S. auch Pistons. – 2) Blasinstrument, soviel wie Cornet à pistons (s. Kornett 3) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Piston — (frz., spr. óng), Kolben, Pumpenstock; Zündkegel, zum Aufsetzen des Zündhütchens an Perkussionsgewehren; mechan. Vorrichtung an Blechblasinstrumenten, die deren Schallröhre verlängert; fälschlich auch für Cornet à pistons (s. Kornett) gebraucht …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”